Film: "Erzähl es niemandem!"
Dokumentarfilm, 2016, D, 90 Min..
|
Regie: |
Klaus Martens |
Drehbuch: |
Klaus Martens |
Länge: |
90 Min. (1 Std. 30 Min.) |
Weitere Infos: |
|
|
|
|
Im April 1942 begegnet die 19jährige Lillian einem deutschen Soldaten aus Wuppertal. Helmut ist augenblicklich in Lillian verliebt, und Lillian geht es ebenso. Die Liebe eines norwegischen Mädchens zu einem deutschen Soldaten gilt als Verrat. Ihre Zuneigung zu Helmut macht ihr ein schlechtes Gewissen. Als sie erfährt, dass in ihrem Dorf eine jüdische Familie deportiert worden ist, stellt sie ihn zu Rede und will die Beziehung beenden. Helmut bleibt zunächst stumm. Dann ringt er ihr ein Versprechen ab: niemals dürfe sie mit einem anderen Menschen darüber sprechen, was er ihr jetzt sagen wird. "Meine Mutter", sagt Helmut, "ist auch Jüdin. Ich selbst bin noch unentdeckt geblieben und halte mich in der Wehrmachtsuniform versteckt." Lillian schwört, immer bei ihm zu bleiben; ein Schwur, mit dem eine der dramatischsten Liebesgeschichten beginnt, die dieser Krieg hervorgebracht hat. Denn nach dem Abzug der Deutschen bleibt Lillian zurück in Norwegen und macht sich nach dem Ende des Krieges auf nach Deutschland, um Helmut zu suchen. Im Sommer 2009 sitzt die 87jährige Lillian Crott im Flugzeug nach Narvik. Auf dem Platz neben ihr liegt ein Rucksack. Darin verstaut ist die Urne mit der Asche ihres Mannes. In Nordnorwegen, jenseits des Polarkreises, will sie einlösen, was sie sich versprochen hatten: wer überlebt, wird den anderen dort begraben, wo sie sich zum ersten Mal begegnet sind. (Lesermeinungen)
Soundtrack & Bücher zum Film bei Amazon
Filmposter & Merchandising-Artikel zum Film
Kinoprogramm Erzähl es niemandem! | | |
Leider konnten derzeit keine Kinovorstellungen gefunden werden! |
Mehr zu "Erzähl es niemandem!":
Als authentisch, aufklärend und sachlich wurde der Kino-Film bezeichnet. Die Regie von Klaus Martens ist wirklich überzeugend. Den Ideen von Klaus Martens verdanken wir das Skript. Bei diesem Film kommen Freunde von Dokumentarfilm 90 Minuten lang auf ihre Kosten. "Erzähl es niemandem!" wurde 2016 in Deutschland produziert. Einen unterhaltsamen Kinotag wünscht Ihnen ruhrgebiet.stadtus.de!
Unter www.realfictionfilme.de/filme/erzaehl-es-niemandem/index.php erhalten Sie weitere Infos zum Kino-Film.
In den oben genannten Kinos von Ruhrgebiet ist "Erzähl es niemandem!" zu sehen. Wenn Sie "Erzähl es niemandem!" interessiert, gefällt Ihnen sicher auch: Unsere Erde II, Die Nacht der Nächte, Kindheit (2018), Zeit für Utopien, Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt.
Wenn Ihnen 'Erzähl es niemandem!' gefällt, könnten Ihnen auch diese Filme gefallen:
zurück zu: vorherige Seite | alle Filme | alle Kinos
Lesermeinungen:
Eigene Meinung schreiben
Leider hat noch keine Leserin bzw. kein Leser ein Kommentar abgegeben.